Montag, 15. Juni 2009

If you're going to San Francisco, be sure to wear....



...some Flowers in your hair... Nach 12 Stunden Reisedauer sind wir zwar ohne Blumen, aber dafuer mitsamt all unseren Koffern an der Westcoast angekommen. Zum Glueck haben wir mal wieder das kleinste Auto gebucht und dennoch einen kleinen Minivan bekommen.
Trotz der Muedigkeit machten wir uns gegen Abend noch nach Downtown auf und verliebten uns auf Anhieb in die Stadt. Es gibt einen 49 Miles Drive der Touristen an jeden wichtigen Punkt der Stadt bringt. Dazu zaehlt:
Die wunderschoene Golden Gate Bridge, Fishermans Wharf, Pier 39, Golden Gate Park, Downtown, das Gefaengnis Alkatratz, die niedliche Haeuserzeilen...
San Francisco besitzt so viel Charme und Flair. Es ist alles so ein bisschen italienisch angehaucht und so voller Leben. Ueberall Fussgaenger - das ist fuer Amerika sehr ausergewoehnlich.
Tagsueber sind wir noch nach Sausalito gefahren und anschliessend nach Napa Valley zum Wine Tasting in die Berge. So geniesst man sein Leben richtig! Von Berkley warn wir verglichen mit Reinis Uni nicht so sehr beeindruckt.
Abends fuhren wir dann noch Cable Car (wie bei Full House), heijajei, das geht hoch und runter. Reini war beim Autofahren ganz begeistert von den Steigungen. Mit Gangschaltung waer das hier echt nichts.
Heute sind wir am Highway 1 an der Kueste entlang nach Sueden gefahren. So was haben wir noch nie gesehen. Die Natur hier ist einfach unglaublich und paradiesisch. An einer Steilwand, beschloss Reini dann, dass die Bucht unten so schoen aussieht und wir unbedingt dort runter klettern muessen. Ja er hatte recht, dennoch war es ne richtige Kletteraktion in Flipflops. Auf der Weiterfahrt fuhren wir an einem wunderschoenen alten Leuchtturm vorbei. Dabei bekam Reini richtig nostalgische Gefuehle. Es war ein Anblick wie aus einem Bilderbuch.
Heute Abend haben wir am Wasser schon Robben rum schwimmen sehen und Clamshowder Soup gegessen. Wir sind schon sehr gespannt was uns Morgen so erwartet.
(Bilder kommen bald)

Keine Kommentare: