Sonntag, 19. April 2009

Servus I am a Oberpfälzer im Amiland!



Vor zwei Wochen hat nun auch unser letzter Besuch aus dem hintersten Eckchen Deutschlands zu uns nach Amerika gefunden. Und da sie schon mal den weiten Weg auf sich genommen haben, wollten sie auch gleich die ganze Ostküste entdecken:
Pünktlich zu ihrer Ankunft traf auch der Hochsommer in Richmond ein. Den ersten Tag konfrontierten wir sie gleich mit einem richtigen amerikanischen Breakfast. Die nächsten Tage gaben sie sich allerdings dann lieber mit Toast und Marmelade zufrieden. Dann gings für die stolzen Eltern natürlich ertsmal am Campus.
Am Dienstag machten sie sich auf die Reise nach NYC, um zu sehen wo wir denn vorher so gelebt haben. Nach der Anzahl der Fotos zu urteilen waren sie wohl mächtig beeindruckt.
Reini und ich sind bereits morgens in Orlando Florida gelandet und nutzten die Zeit für einen Strandtag. Kurzentschlossen mieteten wir uns dazu ein kleines Cabrio und bekamen einen super Schlitten, mit dem wir durch viele kleine Dörfer und einsame Straßen bis hoch an den Daytona Beach entlang fuhren. Teilweise kam man sich vor wie in der Dominikanischen. Abends landeten wir in einem Fischlokal an nem kleinen Fluss mit nem Raggae Sänger. Ich glaube wir waren dort die ersten Ausländer die sie jemals sahen.
Nach diesem wunderschönen Tag holten wir die Fellmanns am Flughafen ab und tauschten unser Auto mit einem Minivan. Am nächsten Tag gings ins Seaworld. Wir fütterten Seehunde und fuhren krasse Achterbahnen. Am schönsten war in der Nacht die Rock Show mit den Killerwalen. Beeindruckend große Tiere.
Für Alex, Carina, Reini und mich gings am nächsten Tag ins Disneyworld. Wir kamen pünktlich zur Parade an und tanzten vor dem Märchenschloss bei traumhaften Wetter. Die Fahrten sind unglaublich. Die Achterbahn im Space, das Geisterschloss (dort fliegen echte Geister rum)... Enttäuscht waren wir nur von den fehlenden Disneyfiguren. Angeblich wurden die zu sehr gemobbt und laufen jetzt nicht mehr frei rum, schade. Trotzdem haben wirs geschafft noch kurz vor Schluss Bilder mit Mickey und Minnie zu machen. Die Parade und das Feuerwerk waren auch einfach märchenhaft.
Den nächsten Tag verbrachten wir am Cocoa Beach. Dann mussten Reini und ich auch schon leider wieder heim fliegen. Aber so lässt sich Ostern echt gut verbringen *g*.
Die Fellmanns Truppe genoss noch einen Tag im Kennedy Space Center und verpasste vor lauter Raketen jedoch ihr eigenes Flugzeug. Zum Glück haben wir ja mehrere Flughafen in der Nähe *g*
Die letzten Tage kümmerten wir uns um die Geschichte Amerikas in Williamsburg und Washington, dem Strand von VA Beach und die Chesapeak Bay Bridge (längstes Brücken-Tunnel Komplex der Welt), dem Schießen...
Leider verflog die Zeit mal wieder viel zu schnell. Doch die Oberpfälzer haben nen guten Einblick in die Welt der "verrückten" Amis bekommen. Am besten war Ullis Spruch im Supermarkt: "Die haben ja alles hier, das ist nicht so wie in Ägypten beim Einkaufen"
Wir hoffen es hat ihnen trotz des Sightseeingstresses genauso gut gefallen wie uns. Und bedanken uns für die schöne Zeit. Bald sehen wir uns ja schon wieder! Egal wo man auf der Welt ist und was man gerade tut: Familie ist einfach doch immer das Wichtigste im Leben!

Keine Kommentare: